…nach 21 Stunden und 35 Minuten erfolgreich abgeschlossen. Bericht und Bilder gibt es frühestens morgen. Ich brauche jetzt erst mal ein Pause.
Monatliche Archive: Juli 2010
…pünktlich am Samstag, den 31.07.2010 um 0:00 Uhr. 24 Stunden, 90 Kilometer, 3009 Höhenmeter Aufstieg, 3009 Höhenmeter Abstieg.
Aufgrund der momentanen Wettervorhersage gibt es einen neuen Termin für das Projekt. In knapp 12 Stunden, morgen am 31.07.2010 um 0:00 Uhr soll es los gehen.
Eine knappe Stunde benötigt man für die 600 Höhenmeter vom Wanderparkplatz in Urwies bis zum Einstieg des Klettersteigs. Es geht dabei immer auf einer Forststraße bergauf und die letzten Höhenmeter über ein Geröllfeld in die Nordwand des Hochstaufen. Am Einstieg angekommen heißt es Klettersteigset anlegen, Helm auf, Handschuhe an und […]
In vier Stunden sollte es eigentlich losgehen. Leider spielt das Wetter nicht mit. Seit einer Stunde regnet es schon ununterbrochen und der Wetterbericht für die Nacht sieht nicht viel besser aus. Erst im laufe des Morgens ist Wetterbesserung in Sicht. Somit verschiebt sich die Tour leider. Jetzt heißt es wieder, […]
Laut aktueller Wettervorhersage wird das kommende Wochenende sonnig, ohne viel Regen und ohne Gewitter. Sofern sich das nicht ändert und ich die zwei kleinen körperlichen Blessuren bis dahin ausgestanden habe, startet das Projekt Königssee nach momentaner Planung am Sonntag den 18.07.2010 um 0:00 Uhr.
Die Tour startet für Günther, Valentin und mich am Kehlsteinhaus. Aus Zeitgründen haben wir morgens um 07:45 Uhr den ersten Bus auf den Gipfel des bekannten Berges genommen. Direkt neben dem Kehlstein liegt der Hohe Göll, unser heutiges Ziel. 700 Höhenmeter gilt es nun zu überwinden. Vorbei am Gipfelkreuz geht […]
Viele Wege führen auf den Hochstaufen. Von Bad Reichenhall betrachtet verläuft der Normalweg über die Bartlmahd über die linke Seite und der Steig über die Steinernen Jäger verläuft auf der rechten Seite. Ziemlich mittig und direkt verläuft der relativ unbekannte Weg über den Goldtropfsteig. Der Goldtropfsteig ist weder auf den […]
Um 04:30 Uhr klingelt der Wecker und eine Stunde später stehe ich auf dem Parkplatz nahe Unterettenberg, bei Marktschellenberg. Bei perfektem Wetter startet die Tour zum Berchtesgadener Hochthronsteig am Untersberg. Durch den Wald geht es zunächst hinauf zum Scheibenkaser. An der Hütte (unbewirtschaftet) angekommen, hat man bereits einen herrlichen Blick […]
Sobald es zeitlich passt und die Wettervorhersage in Ordnung ist, gehe ich die Tour an. Zwar kenne ich noch nicht alle Teilstücke der Strecke, aber so schwer wird es nicht werden. Es kann also nicht mehr lange dauern bis ich mein Projekt starte.