Habe heute ein erstes Mal die Karte studiert und die Zahlen zusammengetragen (grober Anhalt): Streckenlänge: 90 Kilometer Höhenmeter (Aufstieg): 3009 Höchster Punkt: Feuerpalfen 1741 Legt man nun die 24 Stunden als maximale Zeit an, sollte ich durchschnittlich 3,75 Kilometer pro Stunde laufen und dabei im Schnitt 250,75 Höhenmeter aufsteigen. Das […]
Jährliche Archive: 2010
Gestern war ich mal wieder am Zwiesel unterwegs. Tobi und Lena waren zu Besuch und wollten auch mal in Berührung mit meinem Hausberg kommen. Den Gipfel nahmen wir nicht in Angriff, sondern traten nach einer gemütlichen Rast auf der Alm wieder den Rückweg an. Die Temperaturen der letzten Tage haben […]
Die erste Idee für die Route habe ich schon. Inwiefern es dann auch tatsächlich diese Route werden wird, ergibt sich die nächsten Monate, da ich mir manche Teilstücke erst noch einmal anschauen möchte. Der Weg von Bad Reichenhall zum Königssee verläuft relativ unspektakulär parallel zur Bundesstraße auf Rad- und Wanderwegen. […]
Nicht nur im Eis waren die Routen steil, sonder auch privat hatte die gebürtige Wittenbergerin manche Hürden zu nehmen. Beruflich zog es sie bald nach Berchtesgaden und später nach Bayerisch Gmain, wo sie nach und nach die Steine für ihre Kletterkarriere legen konnte und irgendwann so weit war, das Klettern […]
…dachte ich mir heute bei diesem traumhaften Wetter. Mein Weg führte mich mal wieder auf meinen Hausberg, den Zwiesel. Eine Beschreibung der Tour spare ich mir dieses Mal.
Die Umrundung des Königssees steht schon länger auf meiner der Liste. Dieses Jahr ist es dann hoffentlich soweit. Man kann auf verschiedene Arten den Königssee umrunden. Im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn, auf der Gipfelroute, über die verschiedensten Hütten (4 Tagestour), als Bergläufer (in 4:45 Stunden) und noch auf viele andere […]
Zur besseren Akklimatisierung bestiegen wir im Vorfeld der Kilimanjaro-Tour den Mount Meru. Als wir am 06.02.2009 auf dem Gipfel dieses wunderbaren Berges standen, war die Freude bei allen Beteiligten natürlich sehr groß. Die komplette Gruppe hat den langen Aufstieg bis zum 4562m hohen Gipfel geschafft. Unser Nachtlager bezogen wir auf […]
Als „Huberbuam“ dominiert Alexander mit seinem Bruder Thomas die Kletterwelt. Egal ob Erstbesteigungen oder Speed-Rekorde; die zwei Brüder sind vorne mit dabei. In seinem Buch erzählt Alexander unter anderem von den Anfängen der Brüder in ihrer Heimat dem Berchtesgadener Land und dem ersten Kontakt zur Kletterszene. Man erfährt auch wie […]
Summit 2010 (engl. für Gipfel) ist der Name für das Bergsteigertreffen des Deutschen Alpenvereins, dass dieses Jahr vom 22.-24. Januar in Berchtesgaden stattfand. Das von Ines Papert und Summits Outdoor Adventures organisierte Basecamp Festival (engl. für Basislager) fand vom 27.-30. Januar in Bad Reichenhall statt. Ich hatte die Möglichkeit beide […]
Bergsüchtig…was ist das? Wie wird man bergsüchtig? Hans Kammerlander beschreibt in diesem Buch was in einem vorgeht wenn man zu einer Tour aufbricht. Er beschreibt was in einem vorgeht, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. 13 der 14 Achttausender hat Hans Kammerlander bestiegen. Mit Skiern ist er vom Mount […]
Ziel der heutigen kleinen Wintertour ist ein alter bekannter in den Chiemgauer Alpen: Der Zwiesel. Los geht es im kalten, aber nicht wirklich stark verschneiten, Bad Reichenhall. Der Himmel ist leicht bedeck, aber dafür weht kaum Wind. Der Weg auf den Zwiesel ist bei dieser Witterung und der momentanen Schneelage […]