„Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind.“
Albert Einstein
War Albert Einstein Trailrunner / Läufer?
Bin ich Physiker?
Wahrscheinlich trifft Beides nicht zu und doch passt es irgendwie zusammen, denn heute war so ein Relativitätstheorie-Tag.
Bei Einsteins berühmter Relativitätstheorie geht es um Raum, Zeit und Gravitation. Auch beim Laufen geht es Vielen um die Zeit, die sie in einem bestimmten Raum (Bahn, Halle, Gelände, etc.) zurücklegen und letztendlich sorgt die Gravitation dafür, dass wir laufen und nicht schweben.
Also war Einstein doch Läufer, oder nicht?
Die Gravitation habe ich heute nicht außer Kraft gesetzt, aber Zeit und Raum.
Das geht ganz einfach: Laufklamotten an, Rucksack auf, Uhr aus und los gehts.
Ziel? Undefiniert!
Kein Raum, keine Zeit – nur die Gravitation und ich.
Links, rechts, geradeaus, zurück, rechts, geradeaus, links…
Einfach Laufen, egal wohin, egal wie lange…nur angekommen will ich am Schluss wieder.
Ungewohntes Gefühl – Planlos durchs Weltall – aber es hat was.
Danke Einstein…Laufen ist relativ, oder nicht?
2 Gedanken zu “E = mc²”
Ich wünschte, ich würde das Gefühl beim Laufen endlich irgendwann mal nachvollziehen können – noch gebe ich die Hoffnung nicht auf 😉
Toll, dass du so begeistert davon bist 🙂
Kein Angst, das kommt sicher noch irgendwann. Bei mir hat es auch etwas gedauert.