Vielleicht gefällt dir auch
Wenn der Körper wenig Gelegenheit zum regenerieren hat, dann ist der Open-Window-Effekt meist die Ursache für einen „schönen“ Infekt.
Mein Jahr 2014 in Zahlen und auf geht’s in ein spannendes und grandioses neues Jahr. Willkommen 2015!
Wer hätte das gedacht, aber seit heute mache ich mit dem Cube Reaction SL 29 die Straßen und Trails unsicher.
Dienstagabend und wieder sind mir ein paar Dinge durch den Kopf gegangen…folge der Musik!
6 Gedanken zu “Trailrunner?”
Danke, dass Du auch an uns Nichtfacebooker denkst. Cool! 🙂
Kein Problem 🙂
Servus Steve,
bin ebenfalls ein Nicht-Facebooker – aber trotzdem glücklich.
Und auch Dankbar, dass es „so Blogger gibt wie dich“ –
die einem immer wieder gute Tipps geben.
Trailrunning ist einfach Fun – das Feeling in der Natur zu sein –
kein Telefon, kein Lärm, kein Stress!!!
See you on the Fly-Trails
STRATOS
ehm. Alpines Steinschaf
Hey Stratos (kling nach einer Gripmaster-Wortschöpfung),
danke dir für deinen Kommentar.
Spread the word!
Viele Grüße
Steve
Da muss ich ja mal meinem Neid freien Lauf lassen. Ich finde es immer wieder beeindruckend wie ihr da die Berge hochrennt als seien es kleine Hügelchen. Respekt!
(Jetzt ist auch klar, wer also diese „What they think I do“-Dinger verzapft…)
Wie kleine Hügel kommen sie einem nicht vor, die Höhenmeter können schon ganz schön anstrengend sein.
Ich habe nur eine dieser Bilder-Serien verzapft…bin auch nur auf den Zug aufgesprungen. 😉