Vielleicht gefällt dir auch
Sobald es zeitlich passt und die Wettervorhersage in Ordnung ist, gehe ich die Tour an. Zwar kenne ich noch nicht alle Teilstücke […]
Der Zugspitz Supertrail ist Geschichte. Was bleibt sind geniale, unvergessliche Impressionen, neue Freundschaften und schwere Beine. Am Mittwoch war ich das erste […]
Bei einem längeren Lauf zum Killertrail macht man sich so seine Gedanken und das Ergebnis ist mal wieder die Leidenschaft!
Mit Special-Agent Gripmaster unterwegs auf alten bekannten Pfaden und auf dem neu entdeckten Yakuza-Trail. Absolute krasse Action in umkämpften Gebiet.
7 Gedanken zu “Unterwegs am Hochstaufen”
Ja ja, der Xavar. Mit Euch im Süden will er doch eh nichts zu tun haben.
Aber auch bei uns im Norden hat er sich nicht ganz so raubeinig gezeigt wie befürchtet.
Dafür haben wir jetzt den ersten Schnee, so einen halben Zentimeter vielleicht 😉
Liebe Grüße
Volker
Bei uns kam er auch heute Nacht vorbei, aber alles halb so wild!
Du warst in der falschen Richtung
hier im Norden tobt er nach wie vor
aber das komische Zeug
namens Schnee
ist sowieso viel
viel
viel
schöner !!
Orkan
Grüße vom äußersten Zipfel Deutschlands !
hier geht die Post ab !
Viele Grüße in die stürmische Region…hoch oben im Norden!
Hoffe er habt alles gut überstanden
Viele Grüße aus dem ruhigeren Süden
Die mittlere Region (Hessen) hat dazu beigetragen, dass es nicht so schlimm geworden ist, wie gesagt wurde.
Wie das geht?
Wenn eine Welle kommt, mach eine Gegenwelle und es löst sich in Fraktale auf.
Herzliche Grüsse in den Norden, wie in den Süden.
Gerhard
Jou, ich hasse sowas ja, ne? Wenn die Leute immer so toll zeigen, wie sie in den Bergen rumtollen. Und ich? Was mach ich? Ich sitz am Rhein auf 60 Metern über NN. Juchu 🙂
Neid, auch wenn ich jetzt nicht so der Schneemensch bin. Das wäre sicherlich auch anders, wenn es etwas näher zu den richtigen Bergen wäre.
Hihi…am Rhein ist’s doch auch schön!