Vielleicht gefällt dir auch
Beim 4. Run with Wusaonthemountains geht es heute von Pfarrwerfen auf steilen Weg hinauf zum Wetterkreuz und anschließend schön smooth durch den Wald wieder nach unten.
Viel Action am Hochstaufen! Mein erster Schnee der Saison, mein erster Schneemann, Schattenspiele und noch dazu mein erster Kontakt mit der Bergwacht.
Wie schon bei meiner Tour auf den Hochkalter vor fast einem Jahr, so startet auch die heutige Tour am Parkplatz Seeklause, am […]
Dieses Mal hat es mich in den FatBoysRun – Podcast von Philipp und Rene verschlagen. Ein sehr kurzweiliges Interview das mal wieder riesig viel Spaß gemacht hat…Danke Jungs!
7 Gedanken zu “Unterwegs am Hochstaufen”
Ja ja, der Xavar. Mit Euch im Süden will er doch eh nichts zu tun haben.
Aber auch bei uns im Norden hat er sich nicht ganz so raubeinig gezeigt wie befürchtet.
Dafür haben wir jetzt den ersten Schnee, so einen halben Zentimeter vielleicht 😉
Liebe Grüße
Volker
Bei uns kam er auch heute Nacht vorbei, aber alles halb so wild!
Du warst in der falschen Richtung
hier im Norden tobt er nach wie vor
aber das komische Zeug
namens Schnee
ist sowieso viel
viel
viel
schöner !!
Orkan
Grüße vom äußersten Zipfel Deutschlands !
hier geht die Post ab !
Viele Grüße in die stürmische Region…hoch oben im Norden!
Hoffe er habt alles gut überstanden
Viele Grüße aus dem ruhigeren Süden
Die mittlere Region (Hessen) hat dazu beigetragen, dass es nicht so schlimm geworden ist, wie gesagt wurde.
Wie das geht?
Wenn eine Welle kommt, mach eine Gegenwelle und es löst sich in Fraktale auf.
Herzliche Grüsse in den Norden, wie in den Süden.
Gerhard
Jou, ich hasse sowas ja, ne? Wenn die Leute immer so toll zeigen, wie sie in den Bergen rumtollen. Und ich? Was mach ich? Ich sitz am Rhein auf 60 Metern über NN. Juchu 🙂
Neid, auch wenn ich jetzt nicht so der Schneemensch bin. Das wäre sicherlich auch anders, wenn es etwas näher zu den richtigen Bergen wäre.
Hihi…am Rhein ist’s doch auch schön!