Der ein oder andere wird sich sicher schon gewundert haben, dass ich seit nunmehr zwei Wochen nicht mehr über meine Trailruns berichtet habe und das obwohl ich keineswegs faul rumliege.
Mit Blick auf die Wetteraussichten könnte man meinen, spätestens im Laufe der kommenden Woche wird sich das ändern, aber auch hier muss ich euch leider enttäuschen.
Keine Angst, ich bin gesund und alles ist in Ordnung.
Bedingt durch meine Arbeit komme ich die nächsten Wochen zwar zum laufen, aber diese Läufe finden auf einem eher begrenzten Areal statt oder spielen sich auf einem Laufband ab. Trails und Höhenmeter sind zwar ansatzweise vorhanden, aber nicht im Geringsten mit den Bedingungen zu Hause vergleichbar.
So werden die nächsten Wochen eher durch schnellere Läufe dominiert und die Höhenmeter rücken in den Hintergrund.
Events Fehlanzeige; erst beim Salzburg Trailrunning Festival im Oktober hefte ich mir wieder eine Startnummer an.
Dennoch werde ich euch hier regelmäßig mit neuen Artikeln versorgen.
Es warten noch einige Testberichte auf die Veröffentlichung, Interviews sind auch einige in der Mache und vielleicht finde ich auch mal wieder Zeit zum Lesen und kann ein paar Rezensionen veröffentlichen.
Lasst es krachen und genießt den Sommer!
17 Gedanken zu “Der etwas andere Trailrunning-Sommer”
Du Ärmster! Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen, aber das solltest du als Ultraläufer ja haben 😉
Grüsse aus den Bergen, Stephan
Danke dir Stephan.
Ja, könnte schlimmer sein. Ich mache das beste draus…Hauptsache laufen. Dafür hoffe ich dann auf einen absolut genialen goldenen Herbst in Deutschland.
Viele Grüße in die Schweiz
Steve
Die schwatten Dinger habe ich im ersten Hinsehen glatt für Bundeswehrstiefel gehalten 😉
Laufband, schnelle Läufe, kaum Höhenmeter, was für merkwürdige Begriffe für Deinen Blog.
Ich bin trotzdem gespannt, was da so kommt.
LG Volker
Da liegst du richtig Volker!
Die „schwatten Dinger“ sind quasi meine Arbeitsschuhe und um mein tägliches Outfit muss ich mir auch keine Gedanken machen 😉
Viele Grüße
Steve
Lass mich raten: Maschinist für den Schiffsdiesel aus der Aida 🙂
Fast! 😉
Sieh an, da haben sich die Dinger optisch doch etwas verändert…
Ja und bei den Jungs die im Gebirge rumstiefeln sind sie noch ein bisschen bequemer 😉
Kann ich auch nur sagen: HAUPTSACHE DU KANNST LAUFEN
alles andere kommt ……………….
freue dich !
Da hast du Recht Margitta!
Danke
Hi Steve, halt‘ die Ohren steif und die Beine lebendig 😉
Grüße aus Deiner 2. Heimat
Michael und Brigitte
Danke euch
Viele Grüße
Steve
Hey Steve,
ich habe mich schon über die kurzen Läufe gewundert. Nun ja, leider lässt es sich nicht ausschließlich von Luft und schönen Läufen leben. Aber so wird der Herbst dann eben besonders schön. 😉
Du packst das! Zudem sind flache Tempoeinheiten zwischendruch auch nicht übel.
Liebe Grüße
Rainer 😎
Hihi, da hast du Recht. Mal etwas Tempo kann sicher nicht schaden und irgendwie werden sich die fehlenden Höhenmeter schon kompensieren lassen.
Viele Grüße
Steve
Hey Steve!
Dann hoff ich für dich, dass du dich trotzdem genug auspowern kannst, wo immer du dann auch bist.
In der Zwischenzeit kann ich ja dein Laufrevier übernehmen 🙂 > Am Mittwoch gehts wohl schon mal auf eine etwas längere Lauf/Speedhikerunde über den Staufen.
Gruß Andi
Danke Andi!
Pass auf die Berge auf und viel Spaß am Staufen
Viele Grüße
Steve