Vielleicht gefällt dir auch
La Palma ist eine geniale Insel und der Transvulcania ist jetzt schon ein absolut geniales Event. Alles richtig gemacht!
Neue Tag, neues Trails, gleicher Berg. Wieder unterwegs am Untersberg und wieder war es awesome!
Folgt mir live auf meinen Trailruns am, um und auf den Untersberg und auf allen anderen Trails weltweit. Facebook live macht es möglich.
Dieser Untersberg ist einfach der Wahnsinn und es ist unbezahlbar solch ein Revier direkt vor der Haustür zu haben.
10 Gedanken zu “Er ist wieder da”
Ich gehe davon aus, dass Du und der Winter wieder eine Lösung findet, um miteinander auszukommen. Noch ist die weiße Pracht ja nicht zu hoch.
Hier an der Mosel gibt es noch keine Spur von alledem.
Viele Grüße
Rainer 😎
Ja, das werden wir schon hinkriegen denke ich.
Viele Grüße
Steve
Selbst Schnee hier im Norden!! Allerdings mit einem klaren Unterschied: Hier ist er in ein paar Tagen wieder verschwunden 😉
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Schnee 🙂
Volker
Ich glaube hier verschwindet er auch erst mal wieder. Soll ja schon wieder wärmer werden.
Schaun mer mal was da noch gibt.
Viele Grüße
Steve
Heya Steve,
was hast Du gegen Schnee? Ich find es genial wenn er hier rumfliegt, da werden die Autofahrer immer so panisch
Laufen im Schnee ist natürlich auch schee 😀
Salut
Der Winter ich haben ein gespaltenes Verhältnis.
Es dauert immer ein bisschen bis wir beide zusammen auskommen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten klappt es dann ganz gut, wobei ich es immer doof finde, wenn er sich mit dem „gehen“ so viel Zeit lässt.
Mal schauen wie es dieses Mal wird.
Viele Grüße
Steve
Hi Steve,
wir waren gestern am Dötzi, kommen am Gipfel an und stehen über einer gewaltigen Nebeldecke. Damit hatten wir nicht gerechnet! Toll! Während wir noch da standen und staunten, stieg der Nebel und plötzlich standen wir im Whiteout.
Der Weg vom Wanderparkplatz war natürlich noch weitgehend trocken bis auf die feuchten Wurzeln, die den Downhill teilweise etwas bremsten.
Heute sind wir im Schnee zum Listsee gelaufen und dann weiter auf den Siebenpalven. Der »Schleichweg« zum Thumsee war uns dann aber mit ein paar Zentimeter Schnee auf dem langen Gras zu rutschig. Sind also wieder auf den Forstwegen zurück und unseren Standardweg über die Garnei und durch die Au nach Hause gelaufen.
LG aus Nonn
Michel und Brigitte
Cool! War es doch noch so gut am Samstag.
Den Schleichweg muss ich mir auch mal anschauen. Bin bisher noch nicht dazu gekommen.
Viele Grüße von unten 😉
Steve
Ach ja, eigentlich kann uns doch NICHTS erschüttern – packen wir es an, du in den Bergen, cih am Meer, das wäre ja gelacht ! 😉
Das stimm! 😉