In dem eBook "Laufen zu den Quellen" erzählt Marvin acht Laufgeschichten und bei zwei dieser Geschichten bin ich nicht ganz unbeteiligt!
Bücher
Kilian Jornet schreibt in Lauf oder Stirb - Das Leben eines bedingungslosen Läufers, über seine Wettkämpfe, seine Gedanken und seinen Willen zum Sieg!
In Ultramarathon Man von Dean Karnazes geht es um jemanden der angefangen hat zu Laufen und irgendwie nicht mehr damit aufhören kann.
Der Kriminalroman Hirschgulasch spielt im Berchtesgadener Land und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise von der Ukraine bis in die Höhlen des Gölls.
Scott Jurek - Eat and Run. My Unlikely journey to Ultramarathon Greatness. Ein tolles Buch für alle Laufbegeisterten
Ein gelungenes Buch, das bekannte und unbekannte Orte in und um Berchtesgaden vorstellt. Egal ob Sonne oder Regen, hier ist für jeden etwas dabei.
Ich gehe mit einer sorgfältig erstellten „Wunschliste“ in die Buchhandlung, finde auch einige Bücher die auf der Liste stehen und komme mit einem völlig anderen Buch wieder heraus. „Born to Run“. Der Titel klingt interessant und nach dem ersten Eindruck geht es wohl nicht nur um reine wissenschaftliche Fakten und […]
Elf Menschen starben im August 2008 am K2. Im Vorwort dieses Buches schreibt Kurt Diemberger: „Dieses Buch ist so spannend wie ehrlich, vom Anfang bis zum Ende – und vielleicht kann man es deshalb nicht aus der Hand legen.“ Graham Bowley ist kein Bergsteiger, er ist Reporter für die New […]
Auf über 600 Seiten erfährt man hier alles über die Gipfel, Wege und Steige im Berchtesgadener Land. Egal ob der bekannte Weg auf den Ausfluggipfel oder der unmarkierte Steig auf Gipfel in den entferntesten Ecken des Nationalparks; hier findet sicherlich jeder ein neues Ziel für seine Touren. Bernhard Kühnhauser weiß […]
1987 (überarbeitet 2000) erschien mit „Abstieg zum Erfolg“ das erste Buch von Hans Kammerlander. In diesem Buch werden mehrere einzelnen Geschichten und Erlebnisse von Hans erzählt. Dabei kommt nicht nur er selbst zu Wort, sondern auch viele seiner Weggefährten und „Lehrmeister“ sind mit kurzen Erzählungen vertreten. Unter anderem Friedl Mutschlechner, […]
Das jemand mit einem so bewegenden und aufregenden Leben, wie Kurt Diemberger es hatte, viel zu erzählen hat dürfte jedem klar sein. Einen kleinen Überblick über einige seiner Erlebnisse gibt er in seinem Buch „Seiltanz“. Natürlich kann man bei knapp über 300 Seiten nicht bis ins kleinste Detail gehen, aber […]