Was wäre ein Jahr ohne Jahresrückblick und heute blicke ich mal etwas weiter zurück. 2016 war schon ein ziemliches geniales Jahr, privat und läuferisch und ich denke 2017 wird mindestens genauso gut.
Off Trail
Euer Feedback zum Thema "Laufen und Leidenschaft" war echt überwältigend und ich würde gerne ein paar Punkte aufgreifen. Warum es beim Triathlon so zugeht und ob vielleicht das Alter der deutschen Trailrunner eine Rolle bei der momentanen Situation spielt.
Bleibt die Leidenschaft fürs Laufen so langsam auf der Strecke, da es scheint, als laufe man immer mehr für Andere als für sich selbst?
Nun gibt es im Trailrunning (endlich) den ersten Doping-Fall. Es wurde Zeit, denn das ist sicherlich erst die Spitze des Eisbergs.
Talk im Hochstand mit einer Sondersendung zur vermeintlichen Absage des UTLW 2017 und einem offenen Brief an die Bürgermeister des Lamer Winkel
Folgt mir live auf meinen Trailruns am, um und auf den Untersberg und auf allen anderen Trails weltweit. Facebook live macht es möglich.
Meine erste Sportmassage war garantiert nicht die letzte. Umso besser, dass Benjamin Krämer mit seiner mobilen Massage auch Hausbesuche macht.
Auf mich warten in diesem Sommer mal keine atemberaubenden Trails und geniale Events. Der Fokus liegt die kommenden Wochen etwas anders als sonst.
Am 01.07. ist es soweit. Unser Buch "Landschaftsläufe und Trailruns im Berchtesgadener Land" erscheint und wir nehmen euch mit auf unsere Trails.
Die Radl-Saison ist eröffnet und mit zwei krassen Touren starte ich gleich gut durch. Heute gab es dann die bisher längste Ausfahrt!
Ausgerechnet Kilian Jornet kommt mit einer neuen Klassifizierung von Trailrunning - Events um die Ecke. Was steckt dahinter?