Um Punkt 0:00 Uhr am 31.07.2010 beginnt meine Tour: Projekt Königssee – Königssee-Umrundung. Obwohl ich nur drei Stunden unruhigen Schlaf hinter mir habe, fühle ich mich doch erstaunlich fit und ausgeruht. Durch den Regen der letzten Tage ist es sehr angenehm. Auf geht’s Richtung Königssee. Der Weg führt mich zunächst […]
Trailrunning
…nach 21 Stunden und 35 Minuten erfolgreich abgeschlossen. Bericht und Bilder gibt es frühestens morgen. Ich brauche jetzt erst mal ein Pause.
…pünktlich am Samstag, den 31.07.2010 um 0:00 Uhr. 24 Stunden, 90 Kilometer, 3009 Höhenmeter Aufstieg, 3009 Höhenmeter Abstieg.
Aufgrund der momentanen Wettervorhersage gibt es einen neuen Termin für das Projekt. In knapp 12 Stunden, morgen am 31.07.2010 um 0:00 Uhr soll es los gehen.
In vier Stunden sollte es eigentlich losgehen. Leider spielt das Wetter nicht mit. Seit einer Stunde regnet es schon ununterbrochen und der Wetterbericht für die Nacht sieht nicht viel besser aus. Erst im laufe des Morgens ist Wetterbesserung in Sicht. Somit verschiebt sich die Tour leider. Jetzt heißt es wieder, […]
Laut aktueller Wettervorhersage wird das kommende Wochenende sonnig, ohne viel Regen und ohne Gewitter. Sofern sich das nicht ändert und ich die zwei kleinen körperlichen Blessuren bis dahin ausgestanden habe, startet das Projekt Königssee nach momentaner Planung am Sonntag den 18.07.2010 um 0:00 Uhr.
Sobald es zeitlich passt und die Wettervorhersage in Ordnung ist, gehe ich die Tour an. Zwar kenne ich noch nicht alle Teilstücke der Strecke, aber so schwer wird es nicht werden. Es kann also nicht mehr lange dauern bis ich mein Projekt starte.
Heute ging es mal wieder auf den Zwiesel. Die Temperaturen waren gegen 17:00 Uhr schon relativ angenehm, aber schweißtreibend und anstrengend wurde es trotzdem; schließlich gilt es ja eine gesetzte Zeit zu unterbieten. Da der Weg bis zum Gipfel schneefrei ist, würde ich heute auch die erste Gesamtzeit bis zum […]
Knapp 6 Minuten schneller als beim letzten Mal. Es geht voran. Der Weg ist, bis auf ein paar kleine Stellen, nun komplett schneefrei. Bis der Weg von der Alm zum Gipfel schneefrei ist, wird es wohl noch ein Bisschen dauern. Um die Strecke bis zum Gipfel in 1:30 zu schaffen, […]
… vor Ende des Monats war ich heute mal wieder auf dem Zwiesel. Der Weg zur Zwieselam ist bis auf die zweite Hälfte des Mulisteigs komplett schneefrei. Ab der Zwieselam wird es dann etwas mehr und unterhalb des Gipfels sinkt man stellenweise noch bis zur Hüfte ein. Die Spur ist […]
Habe heute ein erstes Mal die Karte studiert und die Zahlen zusammengetragen (grober Anhalt): Streckenlänge: 90 Kilometer Höhenmeter (Aufstieg): 3009 Höchster Punkt: Feuerpalfen 1741 Legt man nun die 24 Stunden als maximale Zeit an, sollte ich durchschnittlich 3,75 Kilometer pro Stunde laufen und dabei im Schnitt 250,75 Höhenmeter aufsteigen. Das […]
Die erste Idee für die Route habe ich schon. Inwiefern es dann auch tatsächlich diese Route werden wird, ergibt sich die nächsten Monate, da ich mir manche Teilstücke erst noch einmal anschauen möchte. Der Weg von Bad Reichenhall zum Königssee verläuft relativ unspektakulär parallel zur Bundesstraße auf Rad- und Wanderwegen. […]