Im Rahmen der Vorbereitung habe ich mal die relevanten Daten für das Projekt zusammengetragen. Wie schon erwähnt liegt das persönlich gesetzte Zeitlimit bei 24 Stunden. Betrachtet man die auf diversen Webseiten angegeben Gehzeiten und Durchstiegszeiten für die Steige, kommt man auf eine Zeit von 19:15 Stunden. Somit bleiben etwas mehr […]
Berchtesgadener Hochthronsteig
…das ist das Ziel von Projekt 2890. Das Projekt beginnt am Wanderparkplatz in Urwies und endet auf dem Berchtesgadener Hochthron. Dazwischen liegen vier Klettersteige, die in folgender Reihenfolge begangen werden: Der Pidinger Klettersteig am Hochstaufen, die schwere Variante des Isidor-Klettersteigs am Grünstein, die einfache Variante des Isidor-Klettersteigs, sowie der Berchtesgadener […]
Um 04:30 Uhr klingelt der Wecker und eine Stunde später stehe ich auf dem Parkplatz nahe Unterettenberg, bei Marktschellenberg. Bei perfektem Wetter startet die Tour zum Berchtesgadener Hochthronsteig am Untersberg. Durch den Wald geht es zunächst hinauf zum Scheibenkaser. An der Hütte (unbewirtschaftet) angekommen, hat man bereits einen herrlichen Blick […]