Der Frühling ist da und während sich einige Skifahrer, warm eingepackt mit ihren Skiern auf der Schulter, auf den Weg Richtung Jennerbahn machen, steige ich bei angenehmen 2 Grad mit kurzen Hosen, Beinlingen und T-Shirt aus dem Auto. Doch noch kein Frühling? Egal, Jacke an, Rucksack auf und los geht’s […]
Grünstein
Heute ohne viel Text. Wer sich für den Aufstieg auf den Grünstein interessiert, hier ein paar Möglichkeiten: Vom Parkplatz am Königssee Über den Schapbachriedel Über den Klettersteig (normale Route / schwere Variante / Räuberleiter)
Video der Erstbegehung des winterlichen Trails vom Parkplatz Hammerstiel über den Schapbachriedel auf den Grünstein
…und der erste Trailrunner legt die Spur. Die Schneefallgrenze sinkt und da wäre es ja eine Schande wenn man bei diesem Wetter zu Hause bleibt. Über den Schapbachriedel geht es heute auf den Grünstein. Unberührte Wege und frischer Schnee garantieren ein grandioses, wenn auch nur kurzes, Trailerlebnis. Eine detaillierte Beschreibung […]
Der Mooslahnerkopf (1815m) ist ein eher unbekannter Gipfel in den Berchtesgadener Alpen. Viel bekannter sind seine Nachbarn; Familie Watzmann. Am Beginn des lang gezogenen Ostgrates des kleinen Watzmann liegt der Mooslahnerkopf, von dessen Gipfel man eine fantastische Aussicht und atemberaubende Tiefblicke auf den Königssee hat. Zunächst geht es aber erst […]
Das Wetter scheint wohl halbwegs stabil zu bleiben, regnen soll es erst gegen Abend, also werden die Klettersteigsachen gepackt und auf geht’s mit Holger zum Isidor-Klettersteig am Grünstein. Hier gibt es eine neue Variante, mit dem Namen „Räuberleiter“. Der Einstieg zweigt unterhalb des Anseilplatzes für die anderen Routen nach rechts […]
Heute habe ich die Trailrunning-Schuhe gegen die Bergstiefel getauscht, meine Ausrüstung zusammengepackt und auf ging es mit Holger an den Grünstein. Ziel war die schwere Variante des Isidor-Klettersteigs. Zum einen ist es eine gute Vorbereitung auf das anstehende Projekt 2890 und zum anderen wollte ich mal überprüfen inwiefern wir im […]
Wieder einmal inspiriert durch das Buch von Joachim Burghardt ging es heute auf den 1329m hohen Schapbachriedel. Genauer genommen über den Rücken des Schapbachriedel auf den Gipfel, der selbst keinen eigenen Namen hat. Die Tour startet am Wanderparkplatz Hammerstiel in Schönau am Königssee. Zunächst folgt man dem breiten Forstweg Richtung […]
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein war es heut endlich soweit. Mit einer Tour an den Grünstein habe ich meine Klettersteigsaison 2011 eröffnet. Nachdem die Wintersportausrüstung letztes Wochenende schon in den Keller gewandert ist, war es nun an der Zeit das Klettersteigset wieder zu aktivieren. Die Bedingungen heute waren ideal […]
Nachdem ich nun den einfacheren Normalweg schon zweimal gegangen bin, stand heute, zusammen mit Holger, die schwierige Variante auf dem Programm. Der Normalweg ist in die Schwierigkeitsstufen B/C eingestuft, während die Variante mit D/E schon wesentlich anspruchsvoller ist. Gleich das erste Teilstück nach dem Einstieg dient als kleine Richtschnur. Wer […]
Mit Martin (The Other Face) ging es heute Richtung Königssee, um am Grünstein den, im letzten Jahr neu angelegten, Klettersteig zu begehen. Der Klettersteig ist mit der Schwierigkeit B/C angegeben, die etwas weiter rechts startende Variante mit D/E. Nach dem Ende des ersten Drittels, läuft die Variante über eine Hängebrücke […]
Mit 1304m gehört der Grünstein zu den kleineren Bergen dieser Gegend, aber seine vorgelagerte Position direkt vor dem Watzmann-Massiv bitte herrliche Blicke auf die umliegenden Berge und die weiten Täler. Die Tour startet an der Bobbahn direkt am Königssee. Die 2 1/2 Stunden die auf dem Schild angegeben sind, sind […]