Mit seinem Buch "Limit Skills" ergründet Michele Ufer die Grenzen der Leistungsfähigkeit, testet sie aus und überwindet sie. Motivation trifft Leistungsdruck.
Leidenschaft
Das Thema Laufen und Leidenschaft hat mich vor zwei Jahren schon beschäftigt. Zeit in kleines Resümee zu ziehen.
Euer Feedback zum Thema "Laufen und Leidenschaft" war echt überwältigend und ich würde gerne ein paar Punkte aufgreifen. Warum es beim Triathlon so zugeht und ob vielleicht das Alter der deutschen Trailrunner eine Rolle bei der momentanen Situation spielt.
Bleibt die Leidenschaft fürs Laufen so langsam auf der Strecke, da es scheint, als laufe man immer mehr für Andere als für sich selbst?
Ein Versuch Trailrunning zu erklären und ein Stück greifbarer zu machen. Am Ende ist es eigentlich ganz einfach.
Tut es mit Leidenschaft, für euch, und nicht weil es irgendjemand verlangt oder ihr glaubt ihr müsst es tun.
Bei einem längeren Lauf zum Killertrail macht man sich so seine Gedanken und das Ergebnis ist mal wieder die Leidenschaft!
Der FC Bayern wartet noch, aber ich hole mir mein Triple jetzt schon. Dreifach-Action auf dem Killertrail...einfach genial!
Trailrunning ist einfach wunderbar. Eine gemeinsame Leidenschaft, die uns alle vereint! Haltet sie am Leben und gebt das Feuer weiter!
Leidenschaft – ist etwas, das Leiden schafft? Nicht wirklich! Leidenschaft, bezogen auf eine Sportart, ist für mich das Teilen von Erlebnissen und die volle Hingabe für etwas. Man lässt „Außenstehende“ teilhaben, lässt den Funken überspringen und weckt Begeisterung. Man sorgt für Motivation und weckt Interesse. Vielleicht nicht unbedingt Interesse auf […]