Das war der Salomon Alpenstadt City&Trail 2023. Ein geniales Events, das ohne ein solch großartiges Team und die vielen Helfer nicht möglich gewesen wäre. Danke!
Salomon
Der Alpenstadt City&Trail geht in die zweite Runde und wir können es kaum erwarten, die Teilnehmer auf den Hochstaufen und durch die Stadt laufen zu sehen.
Drei neue Schuhe von Salomon. Alle drei sind anders, aber doch irgendwie gleich. Hach ist das kompliziert.
Testbericht des Salomon S/LAB Ultra. Der Schuh der für die langen Kanten gedacht ist, bei mir aber mehr auf den kurzen Strecken zum Einsatz kommt.
Mit dem S/LAB Sense Ultra hat Salomon einen Schuh auf den Markt gebracht, der eine breite Masse an Läufern anspricht und das Potential hat, ein Bestseller zu werden.
Mit dem Sense Ride deckt Salomon ein breites Spektrum ab und liefert einen Schuh, der eine perfekte Kombination aus zwei meiner Lieblingsschuhe darstellt.
Testbericht des Salomon Sense Pro 2. Ein Schuh für alle Gelegenheiten geht in die zweite Auflage. Der Allrounder von Salomon.
Der Salomon S-LAB Wings SG bietet ordentlichen Grip auf allen Untergründen und noch dazu das bewährte S-LAB-Gesamtpaket. Ein toller Schuh, auch für längere Läufe.
Mit dem Salomon X-Wind Pro hat man einen universell einsetzbaren Schuh der gerade dann zum Einsatz kommt, wenn technische Trails noch schneebedeckt sind.
Die ISPO 2015 hat wieder ein paar spannende Produkte für Trailrunner bereitgehalten. Gerade auf dem Schuhsektor tut sich einiges.
Der Spikecross 3 CS von Salomon ist die grippige Winterversion des bekannten Speedcross 3 und sorgt auf Schnee und Eis für den nötigen Halt.
Kann der Sense Pro mehr als man auf den ersten Blick vermuten würde? Raus aus der City und rauf auf den Trail, denn die grüne Socke scheint Berge zu mögen.