Monatliche Archive: September 2011
Normalerweise schreibe ich ja nicht über die Vorträge die ich besuche, aber was ich am Samstag in Altenmarkt, während der Altenmarkter Alpintage erlebt habe, ist schon einen Artikel wert. Der Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner und ihrem Mann Ralf Dujmovits war zwar ausverkauft, aber ich wollte mein Glück doch noch probieren […]
Heute war ich mal wieder am Hochstaufen unterwegs. Zwar liegt mir die gestrige Tour noch ein bisschen in den Knochen, aber bei diesem herrlichen Wetter muss ich einfach raus auf den Berg. Um den Massen an Wanderern zu entgehen, deren Autos sich schon auf dem Parkplatz an der Padinger Alm […]
Wie schon bei meiner Tour auf den Hochkalter vor fast einem Jahr, so startet auch die heutige Tour am Parkplatz Seeklause, am Hintersee bei Ramsau. Mit 2153m ist die Schärtenspitze fast 500m niedriger als der große Nachbar, aber dafür ist hier auch wesentlich weniger los, obwohl sich eine Tour auf […]
Heute geht es mal wieder in das Lattengebirge. Ziel ist die Moosenalm, aber zuerst geht weglos durchs Gelände und über Gipfel. Start ist mal wieder in Schwarzeck (Ramsau) bei Bischofswiesen auf dem Parkplatz der Hochschwarzeck Bergbahn. Zunächst geht es auf den bekannten Weg „Rund um den Schmuckenstein“. Diesmal will ich […]
Auf über 600 Seiten erfährt man hier alles über die Gipfel, Wege und Steige im Berchtesgadener Land. Egal ob der bekannte Weg auf den Ausfluggipfel oder der unmarkierte Steig auf Gipfel in den entferntesten Ecken des Nationalparks; hier findet sicherlich jeder ein neues Ziel für seine Touren. Bernhard Kühnhauser weiß […]
Für raue Bergtouren mit viel Felskontakt, aber auch für lange ausgedehnte Trekkingtouren ist die Abisko Trousers von Fjällräven genau die richtige Wahl. Wer jetzt denkt, dass solch eine Hose keine Bewegungsfreiheit bietet und sich wie Blei trägt, der täuscht sich. Dank Stretch und G-1000 vereint die Abisko sehr hohe Strapazierfähigkeit […]
Der Mooslahnerkopf (1815m) ist ein eher unbekannter Gipfel in den Berchtesgadener Alpen. Viel bekannter sind seine Nachbarn; Familie Watzmann. Am Beginn des lang gezogenen Ostgrates des kleinen Watzmann liegt der Mooslahnerkopf, von dessen Gipfel man eine fantastische Aussicht und atemberaubende Tiefblicke auf den Königssee hat. Zunächst geht es aber erst […]
1987 (überarbeitet 2000) erschien mit „Abstieg zum Erfolg“ das erste Buch von Hans Kammerlander. In diesem Buch werden mehrere einzelnen Geschichten und Erlebnisse von Hans erzählt. Dabei kommt nicht nur er selbst zu Wort, sondern auch viele seiner Weggefährten und „Lehrmeister“ sind mit kurzen Erzählungen vertreten. Unter anderem Friedl Mutschlechner, […]
Passend zur Firelite Jacket bietet Mountain Equipment mit der Firelite Pant ein weiteres Produkt welches mit der neuen Gore-Tex Active Shell ausgestattet ist. Wie bei der Jacke, so hat man auch bei der Hose ein sehr angenehmes Tragegefühl. Verglichen mit anderen Regenhosen, die bei hoher Belastung sehr schnell an die […]