Mit seinem Buch "Limit Skills" ergründet Michele Ufer die Grenzen der Leistungsfähigkeit, testet sie aus und überwindet sie. Motivation trifft Leistungsdruck.
Bücher
Mit "The field guide to ultra running" liefert Hal Koerner ein sehr gutes Buch, welches sich absolut für Einsteiger und Ultra-Neulinge eignet, aber auch für die alten Hasen empfehlenswert ist.
Jason Koop gibt in seinem Buch "Training Essentials for Ultrarunning" wichtige Einblicke in den Aufbau des Trainings und den eigentlichen Ultramarathon.
In dem Buch "Das Geheimnis des Laufens" dreht sich alles im Zahlen. Es werden die verschiedenen Faktoren und deren Einfluss auf die Laufleistung und die Ökonomie beleuchtet.
Ein leidenschaftliches Buch von einer leidenschaftlichen Läuferin. Lizzy Hawker nimmt uns mit auf ihre Trails.
In seinem Buch Ready to Run beschreibt Kelly Starrett, wie man sein natürliches Laufpotential entfesseln kann.
Endlich ist es da, unser Buch, Landschaftsläufe und Trailruns im Berchtesgadener Land. Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß dabei.
Am 01.07. ist es soweit. Unser Buch "Landschaftsläufe und Trailruns im Berchtesgadener Land" erscheint und wir nehmen euch mit auf unsere Trails.
Noch nie habe ich mich mit einem Buch so identifiziert wie mit The Oatmeals "The terrible and wonderful reasons why I run long distances".
In seinem Buch "Der Bergbrenner" nimmt Hubsi die Leser mit in seine Welt, in seinen Alltag in den Berchtesgadener Bergen.
In Bernd Heinrichs Buch "Laufen - Geschichten einer Leidenschaft" ist der Titel Programm und das spürt man bei jedem Wort.