adidas spricht mit seiner TERREX-Reihe Trailrunner, egal welchen Levels, an. Die Produkte eigenen sich für Einsteiger, aber auch für die hartgesottenen Profis.
Ausrüstungstests
Drei neue Schuhe von Salomon. Alle drei sind anders, aber doch irgendwie gleich. Hach ist das kompliziert.
Der Evo Mafate 2 von Hoka One One verschwindet vielleicht ein bisschen im Schatten des Speedgoat, aber er ist eigentlich ganz anders als der große Konkurrent aus der Familie.
Der Speedgoat Evo ist die Weiterentwicklung des Speedgoat 3; quasi die gesteigerte Rennversion des Klassikers.
Mit dem Hoka One One Mach 2 ist man ideal gerüstet für eine schnelle Einheit auf der Straße. Time to fly!
Der Speedgoat 3 von Hoka One One ist ein Schuh der auf den Trail muss, bei Wind und Wetter, auf jeden Untergrund und am besten jenseits der 50 Meilen.
0mm Sprengung, breite Zehenbox, robustes Obermaterial und verbesserter Grip auf der Außensohle; das ist der Lone Peak 4.0 von Altra.
Der Torrent von Hoka One One ist mein Einstieg, in die Welt der bekannten amerikanischen Schuhmarke. Dieser Einstieg ist mir leichter gefallen als erwartet.
Mit dem King MT 1.5 bringt Altra einen absoluten Allrounder auf den Markt, der auf sämtlichen Distanzen richtig viel Spaß machen kann.
Testbericht des Altra Olympus 2.5. Zero Drop mit ordentlich Dämpfung. Ein Laufgefühl fast wie auf Schienen.
Testbericht des Salomon S/LAB Ultra. Der Schuh der für die langen Kanten gedacht ist, bei mir aber mehr auf den kurzen Strecken zum Einsatz kommt.