Bayerisch Gmain – Berchtesgaden FINALE Die Freude auf das Ziel steigt. Das Wetter ist gut, doch leider verdecken Wolken sehr oft die markanten Berchtesgadener Berge. Der Weg ist einfach und verläuft zum größten Teil auf Asphalt. Um 11:30 erreiche ich mein Ziel, den Bahnhof von Berchtesgaden. Hinter mir liegen 21. […]
Maximiliansweg
Ruhpolding – Bayerisch Gmain Gestern Abend machten sich zum ersten Mal auf der Tour meine Füße und meine Knie bemerkbar. Der Weg durch Inzell zog sich wie Kaugummi und manchmal dachte ich, ich hätte mich total verlaufen, da ich weder Schilder die auf den Maximiliansweg, noch auf die Kohleralm hinweisen, […]
Marquartstein – Ruhpolding Die ersten 2 1/2 Stunden hat es geregnet. Der Hüttenwirt im Hochgernhaus gab mir drei Äpfel und eine Tafel Schokolade mit. Er schenkte mir auch eine Ansichtskarte auf der ich sah, was für ein herrliches Panorama mir aufgrund des schlechten Wetters entging. Anschließend ging es weiter zum […]
Berggasthof SonnenAlm – Marquartstein Die 2000 Höhenmeter Aufstieg und die 1100 Höhenmeter Abstieg von gestern spürte ich nicht. Nach dem Frühstück stand als Erstes die Besteigung der Kampenwand auf dem Programm. Die Ruhe auf dem Gipfel so früh am morgen ist einfach wunderbar. Beim Abstieg hielt ich mich nicht an […]
Nußdorf – Berggasthof SonnenAlm Bei strahlendem Sonnenschein ging es los. Heute Standen zwei Anstiege auf dem Programm. Zuerst ging es zur Hochries und dann weiter zum Berggasthof SonnenAlm. Auf dem Weg zur Hochries bin ich in der Nähe des Gasthofes „Duft“ wohl falsch abgebogen. So musste ich noch einen zusätzlichen […]
Marbach – Nußdorf Nach dem Frühstück und dem Rückweg nach Fischbachau trennten sich dann unsere Wege. Tobias und Niklas fuhren mit dem Zug nach Schliersee zu ihrem Auto und für mich ging die Wanderung weiter. Zuerst auf den Wendelstein und dann abwärts ins Tal. Ich hatte heute eine sehr gute […]
Tegernsee – Fischbachau Um sieben Uhr hatte es endlich aufgehört zu regnen und so konnten wir nach dem Frühstück aufbrechen und dabei unsere Regenjacken in den Rucksäcken lassen. Die Strecke war sehr angenehm zu laufen und das Wetter war optimal. Auf halben Weg haben wir in Schliersee eine Pause eingelegt. […]
Lenggries – Tegernsee Der Regen der letzten Nacht hatte nicht nachgelassen. Wäre ich nicht mit zwei Bekannten (Tobias und Niklas) in Tegernsee verabredet gewesen, hätte ich heute einen Ruhetag eingelegt. Bekanntlich gibt es aber kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Also ging die Reise auch bei strömenden Regen weiter. […]
Tutzinger Hütte – Lenggries Nach dem Frühstück und dem Abschied von der Wandergruppe machte ich mich wieder auf den Weg. Die Variante über die Gipfel der Achselköpfe habe ich ausgelassen. Ich hoffte auf dem Weg zum Latschenkopf ein paar Steinböcke zu sehen. Ich war relativ früh unterwegs und war einer […]
Herzogstandhaus – Tutzinger Hütte Das Wetter heute ist nicht besonders. Nebel und leichter Nieselregen verdecken die Sicht auf die Bergwelt. Der Abstieg zum Kesselberg und der Aufstieg zur Tutzinger Hütte verlaufen relativ unspektakulär. Einen Abstecher zum Gipfel des Rabenkopf oder gar die Besteigung der Benediktenwand wären möglich gewesen, aber aufgrund […]
Eschenlohe – Herzogstandhaus Der Wetterbericht hatte sich für heute nicht grundlegend geändert. Gegen Mittag war mit Gewitter zu rechnen. Auch wenn ich mir ja von Anfang an vorgenommen hatte langsamer zu laufen, so musste ich heute notfalls etwas schneller unterwegs sein. Von Eschenlohe führte mich der Weg zunächst auf den […]
Hörndlhütte – Eschenlohe Beim Frühstück unterhielt ich mich kurz mit der Hüttenwirtin. Sie haben wohl öfter Gäste die wie ich den Maximiliansweg laufen. Sie wollte wissen, ob ich schon Leute getroffen hätte die auch diesen Weg laufen. Ich erzählte ihr von den zwei Damen aus Leipzig und dem Wanderer, die […]