Jeder hat sie schon erlebt, oder auf einer Berghütte von ihnen gehört. Die Geschichten vom Berg. Abseits von Gipfelerfolgen sind es meist die kleinen Geschichten die eine Tour oder einen Tag am Berg unvergesslich machen. In seinem Buch erzählt der Extrembergsteiger Hans Kammerlander von seinen Geschichten, die er am Berg […]
Jährliche Archive: 2009
Schon immer habe ich davon geträumt einmal den Mount Everest zu sehen. Auf seinem Gipfel möchte ich nicht stehen, aber zumindest aus der Nähe möchte ich den höchsten Berg der Erde einmal gesehen haben. Am besten lässt sich dieser Wunsch mit einer Trekkingtour in dem Mutterland des Trekking verbinden. Auch […]
Im Verlag des DAV Summit Club ist diese Pflichtlektüre für alle Bergsteiger, die hoch hinaus wollen, erschienen. Jeder der eine Tour über die Schwellenhöhe von 2500m plant, sollte sich im Vorfeld mit dem Thema der Höhenanpassung/Akklimatisation und der Höhenkrankheit auseinandersetzen. In neun Kapiteln gegliedert und leicht verständlich, gibt dieses Buch […]
Er wird oft Schicksalsberg der Deutschen bezeichnet; der 8125m hohe Nanga Parbat (Diamir). An diesem Berg verlor Reinhold Messner im Jahre 1970 seinen Bruder Günther, nachdem sie als erste die höchste Steilwand der Erde, die Rupal-Wand, durchstiegen hatten. Drei Jahrzehnte später verarbeitet Messner die Erfahrungen, den Tod seines Bruders, die […]
Seit Anfang dieser Woche sorgt ein Video der Fernsehsendung „Report München“ für Aufregung. Das Video zeigt wie unvorbereitet viele Leute in die Berge gehen. Der pure Leichtsinn und ein großes Maß an Selbstüberschätzung prägen dieses Video. Die Aussagen der „Bergsteiger“ lassen einem die Haare zu Berge stehen. Klick
26.07.2009 Und so geht auch dieser Urlaub zu Ende. Im Vordergrund stand ganz klar die Besteigung des Fuji-san. Auch wenn die Sicht und das Wetter nicht wirklich mitgespielt haben, so habe ich mein Ziel dennoch erreicht. Ob ich irgendwann wieder komme, in der Hoffnung eine bessere Sicht auf den berühmten […]
25.07.2009 Um kurz vor sieben klingelt der Wecker. Heute steht viel auf dem Programm und Tokyo ist groß. Ein Blick aus dem Fenster verrät, kein Regen, leicht bewölkt und sehr warm. Nach dem Frühstück geht es rein in die Bahn und ab in die Innenstadt. Mittlerweile habe ich das Bahnsystem […]
24.07.2009 Nachdem ich gestern den halben Tag und die ganze Nacht geschlafen habe bin ich heute trotz Muskelkater relativ fit für meine Fahrt nach Tokyo. Es geht wieder mit dem Bus in zwei Stunden von Kawaguchiko nach Tokyo zur Shinjuku-Station. Von dort muss ich mir nun den Weg zu meinem […]
22.07.2009 Es muss wohl die ganze Nacht durchweg geregnet haben. Fast im zwei-Stunden-Rhythmus war ich wach und immer hörte ich den Regen gegen die Scheibe prasseln. So ganz habe ich den Flug und die Zeitumstellung noch nicht verkraftet. Wenn ich hier in Japan langsam anfange aufzustehen würde ich zu Hause […]
21.07.2009 Der Tage heute stand ganz im Zeichen der letzten Vorbereitungen. Nach dem Aufstehen ging es zuerst Richtung Supermarkt wo ich mir etwas zum frühstücken kaufte. Was das genau war wusste ich nicht, aber es hat geschmeckt. Danach habe ich mir Fujikawaguchiko ein bisschen angesehen. Das Wetter war leider nicht […]
20.07.2009 Am Flughafen in Japan angekommen dauert es ein wenig bis die Beine wieder mitspielen. Hinter mir liegen knappe 11 Stunden Flug. Geschlafen habe ich nicht wirklich, aber das passt schon. Noch merkt man nicht, dass man hier in Japan ist. Erst an der Quarantäne-Station wo die Leute mit Mundschutz […]