Das Web 2.0, die Verbreitung und intensive Nutzung von sozialen Netzwerken wurden schon oft diskutiert. Sicherlich gibt es hier viele berechtigte Vor- und Nachteile. Gerade die Ortungsdienste, stehen immer wieder in der Kritik, da die Nutzer neben ihren persönlichen Daten jetzt auch noch ihren aktuellen Aufenthaltsort der ganzen Welt mitteilen […]
Dies und Das
Seit drei Wochen bin ich wieder auf der Slackline unterwegs. Mit Stefan habe ich jemanden gefunden, der von der Sache genauso begeistert ist wie ich und so lassen sich auch schon die ersten Erfolge verbuchen. Auf der 10m Line klappt das vorwärts und rückwärts Laufen, Sprungstart, Hinsetzen, Hinknien und Drehungen. […]
Aus aktuellem Anlass habe ich bei Outdoorseiten.net zwei Artikel gefunden die mal wieder deutlich machen, dass es Menschen zu geben scheint, die sich nicht wirklich Gedanken machen wenn sie am Berg unterwegs sind. Mit Sandalen am Pidinger-Klettersteig abgestürzt Betrunken zur Watzmann-Ostwand
Summit 2010 (engl. für Gipfel) ist der Name für das Bergsteigertreffen des Deutschen Alpenvereins, dass dieses Jahr vom 22.-24. Januar in Berchtesgaden stattfand. Das von Ines Papert und Summits Outdoor Adventures organisierte Basecamp Festival (engl. für Basislager) fand vom 27.-30. Januar in Bad Reichenhall statt. Ich hatte die Möglichkeit beide […]
Seit Anfang dieser Woche sorgt ein Video der Fernsehsendung „Report München“ für Aufregung. Das Video zeigt wie unvorbereitet viele Leute in die Berge gehen. Der pure Leichtsinn und ein großes Maß an Selbstüberschätzung prägen dieses Video. Die Aussagen der „Bergsteiger“ lassen einem die Haare zu Berge stehen. Klick
Bevor es nach Japan geht habe ich mir noch schnell einen Account bei Flickr eingerichtet. Flickr ist ein Online-Service der die Möglichkeit bietet Fotos auf eine Internetplattform zu laden und diese in Alben zu veröffentlichen. Das habe ich jetzt mit meinen Fotos von den einzelnen Touren gemacht. So hat man […]
Heute habe ich auf der Rückfahrt von Österreich einen kleinen Abstecher zu meinen Bekannten an den Königssee gemacht. Wenn man schon mal da ist, kann man sich auch gleich ein Bild von den Verhältnissen am Berg machen. Bis in den Februar hat es kaum geschneit, aber dafür ging es danach […]
Man nehme einen Spanngurt, eine Ratsche, ein bisschen Kleinkram, suche sich zwei stabile Fixpunkte, spannt zwischen diesen zwei Punkten das Band und fängt an darauf zu balancieren. Anfang der 1980er entwickelte sich unter den Kletterern im Yosemite-Nationalpark diese, mittlerweile Trendsportart, die unter dem Namen Slackline, Slacklinen oder Slacklining bekannt ist. […]
Auch am Wochenende laufen die Vorbereitungen weiter. In meinem Lieblingsforum habe ich einen interessanten Link gefunden wie man handelsübliche Müsliriegel aufwerten kann, um so eine ideale Zwischenmahlzeit zu erhalten. http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=28877 Auch wenn ich in der Küche nicht gerade begabt bin, kann sich das Ergebnis doch sehen lassen. Geschmacklich ist dieses […]
Ich bin mal gespannt was in Tansania auf mich zukommt. Mein höchster Berg war bis jetzt der Watzmann (Hocheck 2651m) in den Alpen. Im Vergleich zum Dach Afrikas ist das ein größerer Hügel, aber irgendwann muss man ja mal den Anfang machen und etwas höher hinaus. Technisch ist der Kilimanjaro […]