Vielleicht gefällt dir auch
Nach der geglückten Watzmannüberschreitung und dem kurz darauf folgenden Trailrun auf den Mooslahnerkopf kommt heute die Fortsetzung der Touren im Watzmanngebiet; es […]
Die Umrundung des Königssees steht schon länger auf meiner der Liste. Dieses Jahr ist es dann hoffentlich soweit. Man kann auf verschiedene […]
Mit dem Weißbier-Vernichtungs-Quintett unterwegs auf der Kleinen Reibn mit einer abenteuerlichen Erweiterung.
Besteigung von Hohen Brett und Hohem Göll in den Berchtesgadener Alpen
13 Gedanken zu “Herbststimmung auf dem Jenner”
Oh, ist das wunderschön!
Danke, war genial heute.
Sind von der Mittelstation auf den Gipfel und erst knapp unterhalb der Bergstation ist es aufgerissen. Herrlich
Hey Steve, sehr stimmungsvolle Bilder. Da freu ich mich schon auf die Berge….
Salut
Danke dir.
Das hebt definitiv die Vorfreude.
Hey Steve,
Wow schöne Fotos, sowas könnt ich mir stundenlang anschauen….
Danke Christian…schau sie dir ruhig so lange an wie du willst. Geht unbegrenzt 😉
Hallo Steve
Wie der Artikel. „Ohne Worte“.
Einfach toll.
Foto 8.
Näher kann man mit der Natur nicht verbunden sein.
Da fällt mir das Lied ein:
Ein Freund ein guter Freund,
dass ist das Schönste was es gibt auf der Welt (unserer Welt).
Danke
Mama, Papa
Danke…wenns was zum essen gibt, sind die Dohlen ganz zutraulich. 😉
Viele Grüße
P.S.
Reinhard Mey
Über den Wolken, muß die Freiheit woll grenzenlos sein.
Ein Lied, eine Erinnerung.
An Reinhard Mey`s „über den Wolken“ mußte ich bei den Bildern auch denken.
Klasse Bilder!
Danke dir…nur das man hier oben keine Motoren hört 😉
.. muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, alle Ängst, alle Sorgen………………….ein Sahnehäubchen in der Natur – im wahrsten Sinne des Wortes…… so schön….man müsste Dichter, Maler, Musiker sein……..
„…Würde was uns groß und wichtig erscheint, Plötzlich nichtig und klein…“
Danke dir 😉