In der Nähe des Wolfgangsees im Salzburger Land liegt die Postalm mit der dazugehörigen Postalmklamm. Durch diese Klamm wurde ein Klettersteig angelegt, den Holger und ich uns für heute vorgenommen haben. Mit dem Auto geht es zunächst Richtung Wolfgangsee und dann Richtung Strobl. Ab hier ist die Postalm bereits ausgeschildert. […]
Klettersteige
Aus aktuellem Anlass habe ich bei Outdoorseiten.net zwei Artikel gefunden die mal wieder deutlich machen, dass es Menschen zu geben scheint, die sich nicht wirklich Gedanken machen wenn sie am Berg unterwegs sind. Mit Sandalen am Pidinger-Klettersteig abgestürzt Betrunken zur Watzmann-Ostwand
Eine knappe Stunde benötigt man für die 600 Höhenmeter vom Wanderparkplatz in Urwies bis zum Einstieg des Klettersteigs. Es geht dabei immer auf einer Forststraße bergauf und die letzten Höhenmeter über ein Geröllfeld in die Nordwand des Hochstaufen. Am Einstieg angekommen heißt es Klettersteigset anlegen, Helm auf, Handschuhe an und […]
Um 04:30 Uhr klingelt der Wecker und eine Stunde später stehe ich auf dem Parkplatz nahe Unterettenberg, bei Marktschellenberg. Bei perfektem Wetter startet die Tour zum Berchtesgadener Hochthronsteig am Untersberg. Durch den Wald geht es zunächst hinauf zum Scheibenkaser. An der Hütte (unbewirtschaftet) angekommen, hat man bereits einen herrlichen Blick […]
Nachdem ich nun den einfacheren Normalweg schon zweimal gegangen bin, stand heute, zusammen mit Holger, die schwierige Variante auf dem Programm. Der Normalweg ist in die Schwierigkeitsstufen B/C eingestuft, während die Variante mit D/E schon wesentlich anspruchsvoller ist. Gleich das erste Teilstück nach dem Einstieg dient als kleine Richtschnur. Wer […]
Mit Martin (The Other Face) ging es heute Richtung Königssee, um am Grünstein den, im letzten Jahr neu angelegten, Klettersteig zu begehen. Der Klettersteig ist mit der Schwierigkeit B/C angegeben, die etwas weiter rechts startende Variante mit D/E. Nach dem Ende des ersten Drittels, läuft die Variante über eine Hängebrücke […]