Eine geniale 3-Gipfel-Tour im Gebiet des Hohen Göll. Durch das Alpetal auf den Göll, weiter zum Brett und über den Jenner wieder an den Ausgangspunkt.
Hinterbrand
Zwei tolle Touren auf den Salzburger Hochthron und das Hohe Brett. Goldener Wanderherbst wie er schöner nicht sein kann!
Meine heutige Tour habe ich mal wieder aus dem Buch von Joachim Burghardt. Es geht auf sehr einsamen Wegen über den Farnleiten und die Rotspielscheibe auf den Fagstein. Das Wetter ist nicht optimal und wenn man dazu noch relativ früh am Parkplatz Hinterbrand startet, auf einer Tour ohne Schilder und […]
Der Zugspitz Supertrail ist Geschichte. Was bleibt sind geniale, unvergessliche Impressionen, neue Freundschaften und schwere Beine. Am Mittwoch war ich das erste Mal wieder laufen. Flache sechs Kilometer, barfuß. Am Donnerstag waren es dann schon flache zehn Kilometer, mit Schuhen; und heute stehen die ersten Höhenmeter auf dem Programm. Mit […]
Tour auf der Kleinen Reibn. Von Hinterbrand über das Torrener Joch zum Schneibstein und weiter über den Windschartenkopf zum Seeleinsee.
Der Regen ist da und mit ihm das kältere Wetter und der Nebel in allen Höhenlagen. Da freut man sich, dass man die letzten Wochen bei fantastischen Verhältnissen noch tolle Touren machen konnte, wünschte sich aber insgeheim auch mehr Niederschlag und natürlich Schnee; und jetzt wo es langsam soweit ist, […]
Trailrun über verschneite Wege, die stürmische Schulter und 90cm hohen Schnee, auf den 2276m hohen Gipfel des Schneibstein im Hagengebirge.
Vor acht Tagen, während der Königssee-Umrundung, war ich das letzte Mal auf dem Schneibstein. Da das Wetter damals nicht so toll war wollte ich heute wieder auf den Schneibstein um eventuell etwas bessere Bilder mit den Steinböcken zu machen, sofern welche oben sind. Bei sternenklarem Himmel und angenehmen Temperaturen starte […]
Ein Blick aus dem Fenster…es ist dunkel. Für 3:00 Uhr morgens ist das nicht ungewöhnlich. Die Nacht über hat es mal wieder geregnet. Auch das ist die letzten Tage nicht ungewöhnlich. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 92% besteht heute immer noch eine 8%-Chance, dass ich halbwegs trocken auf dem Kahlersberg im […]
Kai und Torsten waren dieses Wochenende zu Besuch und bei gutem Wetter bot sich natürlich eine kleine Bergtour an. Vom Parkplatz Hinterbrand in Höhe der Jennerbahn-Mittelstation geht es hinauf auf den 2276m hohen Schneibstein; der leichteste 2000er der Berchtesgadener Alpen. Zunächst folgen wir der Beschilderung immer Richtung Carl-von-Stahl-Haus. Vor der […]