Der Chiemgauer 100 ist in 2020 das erste Trailrennen im deutschsprachigen Alpenraum seit Corona. Wahrhaftig ein Klassiker!
Chiemgau
Die Premiere des Chiemgau Trail Run war ein Erfolg. Verbesserungspotential ist vorhanden, aber ich habe jetzt schon Bock auf 2019.
Wir haben uns heute mal einen Teil der Strecke des Chiemgau Trail Run angeschaut. Ich sage euch: Das wird super! #CTR18
Auch 2018 werde ich wieder bei einigen Events an der Startlinie stehen, aber dieses Mal mehr regional als "international". Da bleibt auch mehr Zeit für die Touren zu Hause.
Drei Trailrunner spielen im Schnee am Wendelstein. Wie einfach man diese Typen doch begeistern kann. Es braucht nur verschneite Berghänge.
Am 23. Dezember auf den Hochstaufen, ohne Schneekontakt, bei perfektem Wetter, in einer guten Zeit. Trailrunning wie es sein muss!
Sonnenuntergang auf dem Hochstaufen. Ein geniales Erlebnis auch wenn der Wind schon richtig heftig war. Noch dazu gab es den ersten Lupine-Donwhill der Saison.
Wenn man solch einen genialen Weg, über den Zwiesel, zur Werkstatt hat, dann holt man gerne sein Auto ab und bezahlt die Rechnung.
Seit über vier Monaten endlich mal wieder ein gescheiter Trailrun und der führt mich natürlich prompt auf den Hochstaufen. Wohin auch sonst!
Einsame Trails am Zwiesel in den Chiemgauer Alpen. Eine schöne Runde mit zwei Gipfeln, einem Grat und tollen Querungen.
Das rote X markiert den Schatz oder wie in diesem Fall den Parkplatz in Unterwössen, der Startpunkt zum heutigen Trailrun auf den Hochgern. Wenn man mit dem Gripmaster unterwegs ist, dann wird die Anfahrt schon zum Abenteuer. 1100 Höhenmeter sind es bis zum Gipfel des 1748m hohen Berges im Chiemgau, […]