Testbericht des adidas TERREX Speed Flow 225. Ein leichter und direkter Trailrunningschuh für schnelle Einheiten.
Testbericht
0mm Sprengung, breite Zehenbox, robustes Obermaterial und verbesserter Grip auf der Außensohle; das ist der Lone Peak 4.0 von Altra.
Mit dem King MT 1.5 bringt Altra einen absoluten Allrounder auf den Markt, der auf sämtlichen Distanzen richtig viel Spaß machen kann.
Testbericht des Altra Olympus 2.5. Zero Drop mit ordentlich Dämpfung. Ein Laufgefühl fast wie auf Schienen.
Testbericht des Salomon S/LAB Ultra. Der Schuh der für die langen Kanten gedacht ist, bei mir aber mehr auf den kurzen Strecken zum Einsatz kommt.
Testbericht das Altra Timp. 0mm Sprengung trifft ordentlich Dämpfung. Mein erster Testbericht im Videoformat. Kritik unbedingt erwünscht.
Mit dem S/LAB Sense Ultra hat Salomon einen Schuh auf den Markt gebracht, der eine breite Masse an Läufern anspricht und das Potential hat, ein Bestseller zu werden.
Mit dem Agility Peak Flex wagt Merrell einen Schritt hin zu den gedämpfteren, steiferen und schwereren Trailschuhen.
Der Trailtalon 250 wird von inov-8 als Nachfolger des Race Ultra 270 beworben. Wird der Trailtalon 250 den Anforderungen an einen Ultra tauglichen Schuh gerecht?
Testbericht des La Sportiva Akasha. Ein Schuh mit dem ich erst warm werden musste, aber je länger wir uns kennen, desto besser kommen wir miteinander aus. Ein toller Schuh für die langen Kanten.
Testbericht des Saucony Peregrine 6. Ein guter Schuh, auch für lange Kanten, mit ein paar kleinen Schwächen im Detail.