Mit dem King MT 1.5 bringt Altra einen absoluten Allrounder auf den Markt, der auf sämtlichen Distanzen richtig viel Spaß machen kann.
Jährliche Archive: 2018
Von der Wimbachbrücke über das Watzmannhaus zum Watzmann Hocheck. Eine vergleichsweise kurze, aber dafür umso knackigere Tour mit einem doppelten Vertical K.
Unter dem Titel "Ultrarunning" bringt das TRAIL-Magazin ein Sonderheft auf den Markt, welches sich ausschließlich mit Distanzen jenseits des Marathons beschäftigt.
Eine Runde um den König. Die Watzmann-Umrundung ist ein absoluter Trailrun-Klassiker in den Berchtesgadener Alpen und auch bei Nebel eine tolle Tour.
Und jährlich grüßt die Mozartstadt; so geht es dieses Jahr bereits zum vierten Mal für mich zum Saisonabschluss nach Salzburg zum Salzburg Trailrunning Festival: Cityflair and Mountainair Bereits zum siebten Mal steht Salzburg ganz im Zeichen des Trailrunning und begrüßt circa 1000 Starterinnen und Starter aus 23 Nationen. Insgesamt 6 […]
Das Thema Laufen und Leidenschaft hat mich vor zwei Jahren schon beschäftigt. Zeit in kleines Resümee zu ziehen.
Limone Extreme Skyrace am Gardasee. Steile Trails am sonnigen See - ein furioses Finale der Skyrunning-Serie
Einmal rund um den Untersberg. Nicht auf dem Rad, sondern zu Fuß. Nicht flach, sondern steil steil steil.
In Kitzbühel startete heute der 1. Gamstrail. Ein Event mit drei Strecken, vielen Trails und ordentlich Abwechslung.
Testbericht des Altra Olympus 2.5. Zero Drop mit ordentlich Dämpfung. Ein Laufgefühl fast wie auf Schienen.
Testbericht des Salomon S/LAB Ultra. Der Schuh der für die langen Kanten gedacht ist, bei mir aber mehr auf den kurzen Strecken zum Einsatz kommt.